Arne Tölsner wird Leiter Vertrieb Deutschland

Allianz Global Investors

Arne Tölsner kam im Jahr 2001 zu AllianzGI und bekleidete seitdem verschiedene Führungspositionen. Zunächst baute er den Bereich Product Specialists auf, den er bis Ende 2016 als Global Head of Product Specialists leitete. Seit Anfang 2017 verantwortete er als Head of Institutional DACH den institutionellen Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

„Die Bedürfnisse unserer institutionellen und Privatkunden in Deutschland und ihre Ansprache, auch über Vertriebspartner, haben sich über die letzten Jahre immer weiter aneinander angenähert“, kommentiert Barbara Rupf Bee, Head of EMEA, die Berufung. „Daher sehen wir es an der Zeit, die Bereiche institutioneller- und Privatkunden-Vertrieb unter einer Führung zusammenzubringen. Wir freuen uns, dass Arne Tölsner diese Aufgabe übernommen hat. Er kombiniert tiefe Produktexpertise mit Vertriebserfahrung und wird unser Geschäft im Kernmarkt Deutschland verstärken und weiter voranbringen.“

Kontakt:

Stefan Lutz
+49 69 24431 - 4276
stefan.lutz(at)allianzgi.com

Klaus Papenbrock
+49 69 24431 - 2476
klaus.papenbrock(at)allianzgi.com

Über Allianz Global Investors

Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Asset Manager mit mehr als 750 Investmentspezialisten an 25 Standorten weltweit. Wir verwalten mehr als 546 Mrd. EUR AuM für institutionelle und private Anleger.

Aktiv. Für uns gibt es kein wichtigeres Wort. Wir wollen Werte für unsere Kunden schaffen und diese mit ihnen teilen. Wir möchten beraten statt verkaufen und einen Mehrwert über den reinen wirtschaftlichen Gewinn hinaus schaffen. Wir investieren langfristig, sind kompetent, innovativ und nutzen unsere weltweiten Ressourcen. Unsere Kunden sollen sich gut aufgehoben fühlen – überall und unabhängig von ihren Investmentanforderungen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Rein ins wirkliche Arbeitsleben

In diese Branchen zieht es Deutschlands Nachwuchs-Fachkräfte nach Abschluss und ersten Berufserfahrungen

Rein ins wirkliche Arbeitsleben

Seit zirka zehn Jahren strömen jährlich um die 500.000 Hochschulabsolventen auf den deutschen Arbeitsmarkt. Für viele von ihnen ist die erste berufliche Station eine Wahl des Herzens oder der Orientierung,…

Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück

Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück

Berlin, 30.11.2023 | Seit 2018 versammelt die Virtimo AG jährlich Vertreter:innen aus dem Energiesektor, um sich den aktuellen Herausforderungen der Marktkommunikation zu widmen. Mit der Verlautbarung GeLi 2.0 vom 22.…

Michael Merscher von LUNOS über die wichtigsten Faktoren bei Lüftungsanlagen

Michael Merscher von LUNOS über die wichtigsten Faktoren bei Lüftungsanlagen

Die Konsequenzen einer mangelhaften Luftqualität in Büros und Wohnräumen können vielseitig sein. Besonders hervorzuheben sind dabei Unkonzentriertheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Daher gewinnt die Bedeutung wirksamer Maßnahmen zur Raumluftverbesserung zunehmend an…

Aktuellste Interviews

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

TOP