EURIZON: FINANZERGEBNISSE ZUM 31. DEZEMBER 2020

EURIZON

Das verwaltete Vermögen erreichte dank des kombinierten Effekts der Marktentwicklung und der Mittelzuflüsse 349 Milliarden Euro, was einem Wachstum von 4% gegenüber dem Jahresende 2019 entspricht.

Das konsolidierte Nettoergebnis (einschließlich der Ergebnisse der Minderheitsanteile) belief sich auf 512,9 Millionen Euro für die zwölf Monate, während das Gebühren- und Provisionsergebnis 835,4 Millionen Euro betrug. Mit einem Aufwand-Ertrags-Verhältnis von 18,1% hielt das Unternehmen ein weiter hohes Effizienzniveau.

Die Nettomittelzuflüsse in den 12 Monaten überstiegen 5,2 Milliarden Euro. Offene Fonds spielten bei diesem Ergebnis eine Schlüsselrolle und brachten 5 Milliarden Euro ein, verteilt auf Rentenfonds (+3,3 Milliarden Euro), Aktienfonds (+3,2 Milliarden Euro), ausgewogene Mischfonds (+2 Milliarden Euro) und Geldmarktfonds (+2 Milliarden Euro). Flexible Mischfonds verzeichneten Mittelabflüsse von 5,5 Milliarden Euro.

Der Aufwärtstrend gewann im letzten Quartal an Dynamik: Zwischen Oktober und Dezember 2020 wurden Zuflüsse in Höhe von 4,5 Milliarden Euro verzeichnet.

Das Interesse an der Produktreihe Eurizon Next nahm zu, mit Zuflüssen von 5,4 Milliarden Euro seit der Einführung am 30. Juni, davon allein 2,7 Milliarden im letzten Quartal. Die Produktpalette für die Kunden der Banca dei Territori von Intesa Sanpaolo – bestehend aus 12 luxemburgischen Investmentfonds, die nach Anlagestrategien, Risikoprofilen und Managementteams diversifiziert sind – ist Teil der persönlichen Beratung des Vertriebspartners mit dem Ziel, Marktchancen zu nutzen.

International betrachtet hat die chinesische Gesellschaft Penghua Fund Management (49%ige Beteiligung) die 100-Milliarden-Euro-Marke überschritten und verzeichnete im Dezember 2020 ein Rekordvermögen von 102,7 Milliarden Euro – ein Plus von 25% seit Jahresbeginn – sowie Mittelzuflüsse in Höhe von 13 Milliarden Euro. Damit steigt das von Eurizon verwaltete Gesamtvermögen auf 452 Milliarden Euro.

Die Präsenz von Eurizon in Asien wird auch durch die in Hongkong ansässige Tochtergesellschaft Eurizon Capital Asia gestärkt. Nachdem das Unternehmen im Juni 2020 seine Organisation mit einem neuen Team von Fachleuten verstärkt hatte, wurde Anfang 2021 ein neuer leitender Mitarbeiter für den Vertrieb eingestellt. Durch die Kombination der chinesischen Aktienexpertise von Eurizon Capital Asia mit der umfassenden Expertise für chinesische Anleihen von Eurizon SLJ Capital mit Sitz in London schafft die Asset-Management-Division der Bankengruppe Intesa Sanpaolo weiterhin neue Anlagelösungen, die speziell auf diesen Markt ausgerichtet sind.

Mit Blick auf die Corporate Governance nahm Eurizon Capital SGR im Jahr 2020 an 120 Hauptversammlungen ausgewählter Unternehmen teil, die an der italienischen Börse (59%) und an internationalen Märkten (41%) notiert sind, und stimmte über rund 1390 Tagesordnungspunkte ab. Die Vermögensverwaltungsgesellschaft führte 840 Gespräche mit 573 Emittenten, von denen 24% ESG-Themen gewidmet waren. Eurizon Capital SGR engagierte sich auch im Rahmen einer auf Umweltthemen fokussierten Kampagne, die 1826 ausgewählte, weltweit tätige Unternehmen aus verschiedenen Schlüsselsektoren erreicht hat.

Eurizon behauptet auch seine Führungsrolle in Italien bei ESG-Investments, die laut den neuesten Daten von Assogestioni1 in den ersten neun Monaten des Jahres ein Vermögen von 13,6 Milliarden Euro, eine Palette von 51 Produkten und Zuflüsse von 4,57 Milliarden Euro aufwiesen.

Zu den Awards2: Am 19. November wurde Eurizon bei den Funds Europe Awards als „European Asset Management Firm of the Year, assets over €100bn“ ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Eurizon am 27. Januar 2021 bei den MF Investment Manager Awards die Auszeichnung „Triple A TOP ASSET MANAGER“, die an das Unternehmen mit dem größten verwalteten Vermögen in Italien vergeben wird.

Saverio Perissinotto, CEO von Eurizon, kommentierte: „Das Jahr 2020 war aufgrund der Pandemie besonders komplex und beispiellos. In diesem ersten Jahr an der Spitze von Eurizon kann ich nur meine Zufriedenheit mit der Fähigkeit und dem Zusammenhalt ausdrücken, die das Team unserer Asset Management Division gezeigt hat, indem es hervorragende Ergebnisse geliefert hat. Ich möchte mich bei allen meinen Kollegen für ihre anhaltende Leidenschaft und ihr Engagement in einem unvorhersehbaren und unerforschten Umfeld bedanken.“

Saverio Perissinotto fügte hinzu: „Wir verfolgen eine Reihe von wichtigen Initiativen an mehreren Fronten, darunter neue Lösungen zur Verbesserung der Liquidität zusammen mit den anderen Geschäftsbereichen der Gruppe Intesa Sanpaolo und neue Instrumente zur Unterstützung der Realwirtschaft, die den alternativen PIR-Vorschriften entsprechen.“

Er schloss mit den Worten: „Wir verstärken auch unsere Zusammenarbeit mit den Unternehmen der ehemaligen UBI-Gruppe, wo die Platzierung von Eurizon-Produkten im Gange ist, sowie die Koordination mit der Vermögensverwaltungsstruktur von Pramerica SGR.“

1 Quelle: Mappa Assogestioni, Stand: 3. Quartal 2020
2 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den Awards-Bereich auf der Website von Eurizon: www.eurizoncapital.com/pages/awards.aspx

Eurizon ist ein führender Akteur in der internationalen Vermögensverwaltung mit einer breiten Palette von Produkten. Eurizon Capital SGR ist Teil der Division für Vermögensverwaltung der Gruppe Intesa Sanpaolo. Eurizon ist in Europa durch folgende Tochtergesellschaften präsent: Eurizon Capital S.A., eine in Luxemburg ansässige Vermögensverwaltungsgesellschaft, die sich auf die Entwicklung ausländischer Märkte fokussiert; Epsilon SGR, eine auf strukturierte Produkte spezialisierte Boutique; den osteuropäischen HUB (Eurizon Asset Management Slovakia, CIB IFM und PBZ Invest); Eurizon Capital Real Asset (51%), die sich auf alternative Anlageklassen konzentriert; und Eurizon SLJ Capital LTD (65%), eine Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Großbritannien, die sich auf makroökonomisches Research und Währungsstrategien konzentriert. In Asien ist Eurizon durch Eurizon Capital Asia Limited und den 49%igen Anteil am chinesischen Unternehmen Penghua Fund Management vertreten.

Eurizon vertreibt seine Luxemburger Fonds in 25 Ländern und ist in Frankreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz tätig.

Ansprechpartner für die Medien

GFD Finanzkommunikation Jörg E. Jäger
+49 (0)151 50479704
jaeger(at)gfd-finanzkommunikation.de

Intesa Sanpaolo
Media Relations Wealth Management
+39.02.87965317 - +39.0287963119
stampa(at)intesasanpaolo.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Rein ins wirkliche Arbeitsleben

In diese Branchen zieht es Deutschlands Nachwuchs-Fachkräfte nach Abschluss und ersten Berufserfahrungen

Rein ins wirkliche Arbeitsleben

Seit zirka zehn Jahren strömen jährlich um die 500.000 Hochschulabsolventen auf den deutschen Arbeitsmarkt. Für viele von ihnen ist die erste berufliche Station eine Wahl des Herzens oder der Orientierung,…

Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück

Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück

Berlin, 30.11.2023 | Seit 2018 versammelt die Virtimo AG jährlich Vertreter:innen aus dem Energiesektor, um sich den aktuellen Herausforderungen der Marktkommunikation zu widmen. Mit der Verlautbarung GeLi 2.0 vom 22.…

Michael Merscher von LUNOS über die wichtigsten Faktoren bei Lüftungsanlagen

Michael Merscher von LUNOS über die wichtigsten Faktoren bei Lüftungsanlagen

Die Konsequenzen einer mangelhaften Luftqualität in Büros und Wohnräumen können vielseitig sein. Besonders hervorzuheben sind dabei Unkonzentriertheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Daher gewinnt die Bedeutung wirksamer Maßnahmen zur Raumluftverbesserung zunehmend an…

Aktuellste Interviews

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

TOP