Performance mit Logistikimmobilien

Interview mit Alexander Hoff, Managing Partner Palmira Capital Partner GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Hoff, Palmira Capital Partners ist Sektorspezialist für Investments in Logistik- und Industrieimmobilien. Warum gerade der Bereich Logistik?

Alexander Hoff: In Europa sind Logistikimmobilien lange Zeit von institutionellen Investoren vernachlässigt worden. Wir haben hier früh das Potenzial der Nische gesehen. Das Wachstum von Amazon und anderen Online-Retailern hat auch unserem Bereich einen Boost gegeben. Logistikimmobilien sind eine hochinteressante Asset-Klasse mit Potenzial und daher heute in nahezu allen Portfolios institutioneller Investoren vertreten.

Wirtschaftsforum: Welche Vorteile bieten Sie Ihren Anlegern im Vergleich zu anderen Anbietern?

Alexander Hoff: Als einer der frühen Player am Markt verfügen wir über entsprechende Erfahrung und Know-how im Logistikmarkt. Mein Gründungspartner Mathias Leidgeb und einige unserer Mitarbeiter kommen aus dem Bereich der Logistik. Logistik ist mehr als Transport von A nach B, sondern bedeutet die Einbindung in eine Wertschöpfungskette. Unsere Portfolios bewegen sich zwischen 300 Millionen EUR und einer Milliarde EUR und sind geprägt von generischen Größen der einzelnen Objekte. Inzwischen verwalten wir sechs Fonds an, vier davon aus dem Bereich der Logistik, zwei betreffen Unternehmensimmobilien. Insgesamt haben wir seit 2017 mehr als eine Milliarde EUR europaweit in Logistik- und Light-Industrial-Immobilien investiert. Diese managen wir mit unserem eigenen Spezialisten-Team verteilt über neun Büros in Europa. Alle von uns aufgelegten Investmentvehikel haben seit ihrer Auflage ihre Zielvorgaben deutlich übertroffen.

Wirtschaftsforum: Sie haben aktuell einen neuen Fonds aufgelegt, den Palmira European Core Logistics Fund. Was ist das Besondere an dem Fonds?

Alexander Hoff: Dies ist ein pan-europäischer Fonds, der sich als offener Spezialfonds an institutionelle Investoren richtet. Der Fokus liegt auf zukunftsorientierten Logistik-Immobilien in Core-Lagen entlang der wichtigsten Verkehrsachsen in Kontinentaleuropa, ergänzt um Objekte für die urbane Last-Mile-Versorgung der wichtigsten Ballungsräume. Wir streben mit dem Fonds ein Eigenkapitalvolumen von mindestens 350 Millionen EUR an und planen Investitionen in Höhe von rund 650 Millionen EUR. Die Ausschüttungsrendite soll 5 % p. a. betragen. Wir haben jetzt schon Kapitalzusagen von insgesamt mehr als 100 Millionen EUR. Zurzeit sind drei Immobilien in Deutschland, in den Niederlanden und in Polen in der Ankaufsprüfung.

Wirtschaftsforum: Die erste Jahreshälfte 2021 wird auch noch im Zeichen der Pandemie stehen. Welche Pläne und Ziele verfolgen Sie für das Jahr?

Alexander Hoff: Ein wichtiger Punkt auf unserer Agenda 2021 ist die Eröffnung unseres Büros in Paris und damit verbunden der Markteintritt in Frankreich. Wir möchten möglichst schnell unsere Fundraising-Ziele und die ersten Closings erreichen. Bislang war der Impact von COVID19 auf unsere Fonds sehr niedrig. Wir sind zuversichtlich, dass das weiterhin so bleibt.

Wirtschaftsforum: Welche langfristigen Ziele haben Sie sich für Palmira Capital Partners gesetzt?

Alexander Hoff: Auch wenn es sich merkwürdig anhört: In erster Linie möchten wir weiterhin Spaß haben an dem, was wir tun. Wir sind überzeugt, dass wir unsere Assets under Management noch verdoppeln können. Dabei möchten wir aber unsere Unternehmensgröße überschaubar halten. Bei uns geht es nicht um Wachstum um jeden Preis – wir setzen eher auf solides Wachstum und ein funktionierendes System.

Palmira Capital Partners GmbH
Rossertstraße 5
60323 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 69 870021800
info(at)palmira-capital.com
www.palmira-capital.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Sicherheit am Arbeitsplatz: Gesetzliche Vorgaben und Schutzmaßnahmen

Sicherheit am Arbeitsplatz: Gesetzliche Vorgaben und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit der eigenen Beschäftigten spielt für Unternehmen eine große Rolle. Gerade in der aktuellen Fachkräfte-Krise ist es besonders wichtig, Angestellte im Unternehmen zu halten. Kein Unternehmen kann es sich…

Einkaufs- und Finanzprozesse leicht gemacht

Interview mit Frank Schmidt, Geschäftsführer der Onventis GmbH

Einkaufs- und Finanzprozesse leicht gemacht

Beschaffungs- und Finanzprozesse in einem Unternehmen sind häufig teuer und kehren zudem immer wieder. Die Onventis GmbH aus Stuttgart hat eine All-in-one-Procurement Lösung entwickelt, mit der Unternehmen ihre Betriebsausgaben steuern,…

Durch Zuhören von der  Garage zum Marktführer

Interview mit Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski, Geschäftsführer und Kim Dittmer, COO der eurolaser GmbH

Durch Zuhören von der Garage zum Marktführer

Der Laser ist aus der industriellen Produktion heute nicht mehr wegzudenken. Die eurolaser GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von CO2-Laser-Maschinen zum Schneiden, Gravieren und Markieren von Nicht-Metallen. Angefangen…

Aktuellste Interviews

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Spargel ohne Lukull-Sauce? In den meisten deutschen Haushalten unvorstellbar. Ein warmer Sommertag ohne ein Magnum? Auch das für viele ein No-Go. Lukull und Magnum sind nur zwei große Brands im…

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Interview mit Jürgen Nonnenmann, Geschäftsführer der BANDTEC Stahlband GmbH

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Die BANDTEC Stahlband GmbH sowie ihr Schwesterunternehmen BSS Blech- & Spaltband-Service GmbH engagieren sich seit über zwei Jahrzehnten im Handel und in der Dienstleistung mit Spaltbändern und Zuschnitten. Dank weitsichtiger…

TOP